KI in unserer Arbeitswelt

Kursbeschreibung

Kurstitel:    KI in unserer ArbeitsweltZiel:    Sie lernen, wie Sie KI gezielt und sicher in Ihrem Beruf einsetzen können und erhalten praxisnahes Wissen, das Sie direkt anwenden können.Programm:    Der Kurs bietet einen praxisnahen Einstieg in KI im Berufsalltag. Effizienzsteigerung durch Reduktion von Routinetätigkeiten, Überblick über zentrale KI-Konzepte, Entwicklungen und Potenziale für den Arbeitsalltag, Praxisbezogene Strategien für produktiven KI-Einsatz, Optimierung von Arbeitsabläufen und Unterstützung bei Recherche, Planung und Kommunikation, Einblicke in aktuelle Anwendungen und Methoden, Interaktive Übungen durch das Ausprobieren von Werkzeugen und die Entwicklung individueller Lösungsansätze, Rechtliche und ethische Aspekte wie Datenschutz, Urheberrecht und DSGV, solides Verständnis für KI-Möglichkeiten und -GrenzenZielgruppe:    Beschäftigte aller BranchenVoraussetzung:    Allgemeine ComputerkenntnisseTeilnehmer müssen ihren eigenen Laptop mitbringenReferent:    Alexander Stampfer, Fachreferent, CEO DexDot, www.dexdot.itOrt:    Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall BrixenDatum:    Mi. 22.04.2026 und Do. 23.04.2026Dauer:    8.30 – 16.30 Uhr, 14 StundenGebühr:    90 € Anmerkung:    Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenztDie TeilnehmerInnen müssen ihren eigenen Laptop mitbringen.Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, ist eine Stempelmarke zu 16 € mitzubringen.

Zielgruppe

Beschäftigte aller Branchen

Referent/in

Alexander Stampfer

Kursanbieter

Berufsbildungszentrum Chr. J. Tschuggmall

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
22.04.2026
Ende
23.04.2026
Kurstage

Beginnzeit
08:30
Endzeit
16:30
Dauer
14 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 90,00