Docker und Kubernetes, was ist das?

Kursbeschreibung

Kurstitel:    Docker und Kubernetes, was ist das?Ziel:    Nach diesem Kurs können die Teilnehmer Docker und Kubernetes grundlegend verstehen und auch anwenden.Programm:    Grundlagen von Docker kennenlernen, installieren und konfigurieren, Betrachtung des Netzwerkteiles von Container, Grundlagen von Kubernetes als die defacto Container Orchestration Lösung und eine sehr ausführliche Austestung im Labor.Zielgruppe:    Systemadministratoren und Interessierte am ThemaVoraussetzung:    Grundlegende Computerkenntnisse und grundlegende Kenntnisse von Virtualisierung.Teilnehmer müssen ihren eigenen Laptop mitbringenReferent:    Paul Knoll, FachreferentOrt:    Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall BrixenDatum:    Di. 14.04.2026 – Mi. 15.04.2026Dauer:    14 Stunden, jeweils 8.30–16.30 UhrGebühr:    90 €Anmerkung:    Container werden immer wichtiger und werden in manchen Bereichen virtuelle Maschinen ablösen. Docker ist die Lösung für Container Administration und Verwendung.Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt.Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, ist eine Stempelmarke zu 16€ mitzubringen.

Zielgruppe

Systemadministratoren und Interessierte am Thema

Referent/in

Paul Knoll

Kursanbieter

Berufsbildungszentrum Chr. J. Tschuggmall

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
14.04.2026
Ende
15.04.2026
Kurstage

Beginnzeit
08:30
Endzeit
16:30
Dauer
14 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 90,00