Dialogkreis Begleitung

Grundlagen

Kursbeschreibung

"Wenn ich mit dem Herzen höre, werde ich den Sinn entdecken. Wie das Auge das Licht wahrnimmt und das Ohr den Klang, ist das Herz das Organ für den Sinn", David Steindl-Rast

Wo immer es um menschliches Zusammenwirken geht - von der Paarbeziehung über Familie, Vereinsleben, Nachbarschaft, Organisationen, Meetings und berufliche Kontakte - profitieren alle Beteiligten von Entschleunigung, der Fähigkeit zu authentischer Beziehung und respektvollem, wahrhaftigem Kontakt.

Der prozessorientierte Dialog bietet einen Erfahrungs- u. Entwicklungsraum für kommunikative, soziale und mentale Achtsamkeit.
Der Dialog ist keine neue Kommunikationstechnik sondern geht weit darüber hinaus: Seine Kernkompetenzen, die dialogischen Achtsamkeiten, sind tatsächlich die Basis menschlichen Zusammenlebens.

Inhalt:
- Wurzeln des Dialogs, Dialog-Modell, Gegenüberstellung Dialog- Diskussion
- Kennenlernen und Üben der dialogischen Kernfähigkeiten
- Modelle und Selbsterfahrung zu Annahmen, Bewertungen und Interpretationen
- Dialogkreise: Ein Ort für leise Stimmen ebenso wie für gewagte Gedanken, für „Reden ohne scheinen zu wollen“ (M. Buber).

Zielgruppe

Alle Interessierte, Paare, Eltern, TrainerInnen, Coaches, SupervisorInnen,

Referent/in

Benno Kapelari (Ramsau Referent), Jutta Wieser (Ritten Referent)

Kursanbieter

NIKOLAUS CUSANUS AKADEMIE

Kurssprache
Deutsch

Beginn
17.04.2026
Ende
19.04.2026
Kurstage
2

Beginnzeit
10:00
Endzeit
14:00

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 345,00
Anmerkung Gebühr
Kursbeitrag

Ort
Brixen - Bressanone
Seminarplatz - Piazza Seminario 2
39042 Brixen