ItalianoSüdtiroler Bürgernetz
Südtiroler Bürgernetz - Ihr Portal zur öffentlichen Verwaltung
Weiterbildung
Weiterbildung
  •  Home
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Meine Merkliste
    • Meine Vergleichsliste
    • Kurswunsch/-anfrage
    • Suchhilfe
  • Kursanbieter
    • Alle Anbieter
    • Suchhilfe
  • ReferentInnen
    • Alle ReferentInnen
    • Suchhilfe
  • Aktuelles
    • Weiterbildungs-News
    • Neue Kurse nach Themen abonnieren
    • Weiterbildungsnewsletter abonnieren
    • RSS Feeds
    • Publikationen
    • Bildergalerie
  • Nützliches
    • Über dieses Portal
    • Links
    • Für Kurssuchende
    • Für Kursanbieter
    • Für ReferentInnen
    • Für Unternehmen
    • Kontakte
    • Wussten Sie schon
  • Zugang ReferentInnen und Kursanbieter

Weiterbildung in Südtirol

Ergebnisliste

Merkliste (0) Vergleichsliste (0)
  • Alles
  • Kurse
  • Anbieter
  • ReferentInnen

Ergebnisse 31 - 40 von ungefähr 87.

  1. Beobachtungsabend in der Sternwarte "Max Valier" in Gummer

    Mit großer Neugierde und Ehrfurcht blicken wir in den funkelnden Nachthimmel und sehen uns mit Fragen konfrontiert, wie: "Was sind Sterne und warum l...

    Ort: Karneid
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 14.12.2023
    Gebühren: € 16,00;
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.07.2023

    Merken Vergleichen
  2. Gewerbliche Mietverträge & Pachtverträge

    Sichern Sie Ihre Rechte! Planen Sie eine Immobilie zu mieten oder zu vermieten? Wollen Sie einen Betrieb pachten oder verpachten? Dann sichern Sie si...

    Ort: Bozen
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
    Beginn: 10.05.2024
    Gebühren: € 79,00;
    Anmeldeschluss: 03.05.2024
    Publizierungsdatum: 06.11.2023

    Merken Vergleichen
  3. Warum jede und jeder eine Zusatzrente braucht – Pensplan Cen

    Eine Zusatzrente als zweites finanzielles Standbein im Alter ist inzwischen einfach notwendig. Ganz besonders für Frauen, da deren staatliche Rente a...

    Ort: Lana
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 13.12.2023
    Gebühren: € 10,00;
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 10.07.2023

    Merken Vergleichen
  4. Einführung in die Vogelkunde

    Vogelstimmenwanderung am Ritten Einmal noch tauchen wir ein in das schöne Wandergebiet am Ritten! Der Weg führt uns von Oberbozen zum Lobishof, dann ...

    Ort: Ritten
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 25.05.2024
    Gebühren: € 49,00;
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  5. Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Re

    In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese Normali...

    Durchführung des Kurses: Online
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 10.01.2024
    Gebühren: Kostenlos
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  6. Zu Besuch bei Profarms - Microgreens

    Kaum jemand kennt eine Vertical Farm von innen. Bei Profarms in St. Pauls gibt es Gelegenheit sich anzuschauen, wie dieses Konzept funktioniert und a...

    Ort: Eppan an der Weinstraße
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 08.03.2024
    Gebühren: € 25,00;
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  7. Beobachtungsabend in der Sternwarte "Max Valier" in Gummer

    Mit großer Neugierde und Ehrfurcht blicken wir in den funkelnden Nachthimmel und sehen uns mit Fragen konfrontiert, wie: "Was sind Sterne und warum l...

    Ort: Karneid
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 14.03.2024
    Gebühren: € 16,00;
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  8. Kulturzirkel am Montagvormittag - Leben in einem Kondominium

    In Kooperation mit der Urania Lana und der Öffentlichen Bibliothek Lana Wann sieht das Gesetz vor, dass eine Kondominiumsverwaltung bestellt werden m...

    Ort: Lana
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 08.01.2024
    Gebühren: Kostenlos
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  9. Naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Ahrauen

    In Zusammenarbeit mit dem Verein Naturtreff Eisvogel Wie in jedem Frühjahr halten sich eine Vielzahl von zum Teil sehr seltenen Vogelarten im Gebiet ...

    Ort: Bruneck
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
    Beginn: 23.03.2024
    Gebühren: Kostenlos
    Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
    Publizierungsdatum: 07.12.2023

    Merken Vergleichen
  10. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt

    Was Unternehmer/innen und Führungskräfte darüber wissen sollten Grundkenntnisse des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sind für jede Führungskraf...

    Ort: Bozen
    Durchführung des Kurses: In Präsenz
    Kursanbieter: WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
    Beginn: 06.03.2024
    Gebühren: € 289,00;
    Anmeldeschluss: 28.02.2024
    Publizierungsdatum: 06.11.2023

    Merken Vergleichen
  •  Vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4(current)
  • 5
  • 6
  • …
  • Nächste 

Verfeinern Sie Ihre Suche

Alle aktiven Filter entfernen

Kursthemen

Politik, Gesellschaft, Umwelt (87) Arbeitswelt-Berufsleben (26) Mensch, Familie, Spiritualität (20) Kultur, Kunst und Kreativität (18) Gesund leben (17)
EDV, Internet, Neue Medien (15) Garten, Haus, Kochen (12) Sprachen (7) Schulabschlüsse nachholen (4)
weitere anzeigen... (4) weniger anzeigen...

© 2023 Autonome Provinz Bozen – Südtirol
Südtiroler Informatik AG | Steuernummer: 00390090215

Abteilung Deutsche Kultur | Ripartizione Cultura italiana

Impressum Privacy Cookie Feedback