Grundausbildung für Arbeitnehmer:innen (alle Risikoklassen)

GvD Nr. 81/2008 Art. 37 und Staat - Regionen - Konferenz Nr. 221 vom 21.12.2011

Kursbeschreibung

Veranstaltungsort: Hotel Langgenhof, St. Nikolausstraße 11 in Stegen

Gesetzliche Grundlagen: Gesetzesvertretendes Dekret Nr. 81/08 Art. 37 und Staat – Regionen – Konferenz Nr. 221 vom 21.12.2011
Kursinhalte allgemeine Grundausbildung
> Unfallstatistiken
> Rechtsgrundlagen und gesetzliche Neuerungen
> Rechte und Pflichten der verschiedenen Subjekte im Betrieb
> Arbeitsschutzorganisation
> Information über die Begriffe Gefahr, Gefährdung, Risiko, Unfall, Schaden, Vorbeugung
> Überwachungs-, Kontroll- und Beratungsstellen
> die Gefährdungsbeurteilung (Risikobewertung)
> Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen
Kursinhalte spezifische Grundausbildung
>Unfallrisiken >Sturz-, Rutsch- oder Stolpergefahr >Mechanische Risiken allgemein >Elektrische Risiken allgemein >Maschinen >Arbeitsmittel >Absturz >Explosionsrisiko >Chemische Gefahren >Nebel, Öle, Rauch, Dämpfe-Staub >Kennzeichnung >krebserregende Stoffe >Biologisches Risiko >Physische Risiken >Lärm >Vibrationen >optische Strahlen >Mikroklima und Beleuchtung >Bildschirmarbeit >Benutzung von Leitern und Tritten >Persönliche Schutzausrüstung (PSA) >Arbeitsumfeld >Künstliche und natürliche optische Strahlungen >Stress am Arbeitsplatz >Händische Lastenbewegung >Transport und mobile Arbeitsmittel >Sicherheitsbeschilderung >Außendienst >Notfälle >Sicherheitsprozeduren >Evakuierung und Brandschutz >Erste Hilfe Prozeduren >Unfälle und Beinaheunfälle >Spezifische Gefahren auf Baustellen >Abschlussprüfung

Zielgruppe

Arbeitnehmer:innen aller Risikoklassen

Referent/in

Markus Plankensteiner, Federico Lavoriero, Ingrid Rofner

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
26.09.2024
Ende
27.09.2024
Kurstage

Beginnzeit
08:00
Endzeit
17:00
Dauer
15,98 Stunden
Anmerkung zur Dauer
Formazione base per lavoratori

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr 1
€ 130,00
Anmerkung Gebühr 1
Teilnahmebeitrag geringes Risiko (8 Stunden)
Gebühr 2
€ 190,00
Anmerkung Gebühr 2
Teilnahmebeitrag mittleres Risiko (12 Stunden)
Gebühr 3
€ 230,00
Anmerkung Gebühr 3
Teilnahmebeitrag hohes Risiko (16 Stunden)
Gebühr 4
€ 80,00
Anmerkung Gebühr 4
Teilnahmebeitrag spez. Modul (4 Stunden)

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn