Effiziente Kommunikation und Konfliktbewältigung: Die Kunst des Miteinanders

Kursbeschreibung

In einer Welt, die von Interaktion und Teamarbeit geprägt ist, sind klare Kommunikation und effektive Konfliktbewältigung entscheidend. Dieser Kurs wurde konzipiert, um Ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie diese Herausforderungen mit Vertrauen und Kompetenz angehen können.

Beginnen wir mit einer tiefen Erkundung der effizienten Kommunikation – einer Kunst, die weit über Worte hinausgeht. Wir betrachten die Dynamik von Konflikten und erkennen an, dass Konflikte nicht nur Hindernisse, sondern auch Chancen für Wachstum und Veränderung darstellen können.

Der Kurs vertieft sich in die Feinheiten der effektiven Kommunikationstechniken, betont Klarheit, aktives Zuhören und die Macht der nonverbalen Kommunikation. In der Konfliktbewältigung konzentrieren wir uns auf konstruktive Strategien, Kompromisse und das Schaffen von Win-Win-Lösungen, um Teamarbeit als Basis für erfolgreiche Konfliktlösung zu etablieren.

Die praktische Anwendung steht im Mittelpunkt, und wir zeigen Ihnen, wie Sie die erworbenen Fähigkeiten nahtlos in Ihren beruflichen Alltag integrieren können. Wir präsentieren Beispiele erfolgreicher Unternehmen und wie sie effiziente Kommunikation und Konfliktbewältigung als Grundpfeiler ihres Erfolgs nutzen.

In einem Abschnitt zur Selbstreflexion ermutigen wir Sie dazu, Ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und einen persönlichen Aktionsplan für die Zukunft zu entwickeln. Wie gehen Sie mit persönlichen Konflikten um, und wie können Sie Ihre Entwicklung vorantreiben?

Abschließend blicken wir in die Zukunft und sind überzeugt, dass die erworbenen Fähigkeiten nicht nur Ihre persönliche Entwicklung stärken, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit im Team und Ihren beruflichen Erfolg haben werden.

Zielgruppe

Alle Interessierte

Referent/in

Katharina von Bruchhausen (Bozen ist seit über zwanzig Jahren im Bereich Kommunikation tätig und unterstützt Unternehmen und Führungskräfte ihren öffentlichen Auftritt erfolgreich zu gestalten. Sie ist zudem an der 24OreBusinessSchool und an der IULMCommunicationSchool in Mailand als Referentin tätig.)

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
20.11.2024
Ende
21.11.2024
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
13,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 290,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn