Perfect Faszien - Faszientherapie

Innovative Methoden und Inhalte für den therapeutischen Praxisalltag

Themenbereich

Gesundheit und gesunder Lebensstil

Kursbeschreibung

Innovative Methoden und Inhalte für den therapeutischen Praxisalltag

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Faszien! In diesem Seminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die obere Extremität, HWS, BWS/Thorax und den Schultergürtel sowie die untere Extremität, unterer Rücken bzw. LWS, Becken - zur Narbenhandlung, Behandlung bei Faszienstörungen und Faszienmanipulation.

Der Kurs vermittelt alle wichtigen Aspekte der Faszientherapie - nicht nur die Theorie hinter den Faszienfunktionen und -störungen, sondern auch die funktionellen Zusammenhänge der Muskel-Faszien-Ketten.
Sie lernen verschiedene Screening- und Muskeltests kennen, um eindeutige Funktionsnachweise der Faszie zu erbringen. Dabei setzen wir die Screening-Uhr ein, um den Therapieerfolg zu sichern. Zudem lernen Sie, Haltungs- und Bewegungsmuster zu begutachten sowie Anamnesen durchzuführen, Patienten zu inspizieren und zu palpieren.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Faszientherapie selbst. Sie erfahren alles über die Aufgabe der Faszien, deren Einfluss auf Psyche und Faszienspannung sowie Zusammenhänge von Beweglichkeit und Kraft mit den Fascien der oberen und unteren Extremitäten und des Halses.


Was Sie für Ihren Fachalltag mitnehmen:
-Theoretische Grundlagen für die Behandlung von Faszien durch myofasciale Integration
- praktische Screening- und Muskeltests zur befundgerechten Anwendung an Faszien
- Anwendungsbezogene Fasziengrifftechniken
- praktische Arbeit mit Myofascial Release Techniken, „Unwinding“ – Technik und Manipulationsmöglichkeiten für Faszien

Modul 1: Einführung in die Faszienwelt obere Extremität, HWS, BWS/ Thorax und Schultergürtel


- Theorie der Faszien - Funktion und -Störung

- funktionelle Zusammenhänge der Muskel-Faszien-Ketten

- Sceeningtests und Muskeltests zum eindeutigen Funktionsnachweis der Faszie

- Einsatz der Screening-Uhr zum Therapieerfolg- Sicherung

- Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern

- Anamnese/ Inspektion/ Palpation / spezifische Untersuchung bei Schmerzpatient:innen

- Faszientherapie: was sind Faszien, Aufgabe der Faszien, Psyche und Faszienspannung, Beweglichkeit und Faszien, Kraft und Faszien

- Muskeltests im Zusammenhang mit den Faszien der oberen Extremität und des Halses

- Faszienstörung und Training

- Faszienmanipulationen

- Faszienstörung durch Narben und OP’s

- Faszienstörungen durch Unfälle

- Faszien - evidenzbasierte Behandlungstechniken


Modul 2: Untere Extremität, unterer Rücken bzw. LWS, Becken

WIEDERHOLUNG
- Theorie Fasciendistorsionsmodell nach S. Typaldos
- funktionelle Zusammenhänge der Muskel-Fascien-Ketten nach Myers zur oberen Extremität, HWS, BWS/ Thorax und Schultergürtel

TESTVERFAHREN
- Sceeningtests und Muskeltests
- Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern
- Anamnese- klinischer Blick für die Körpersprache bei Schmerzpatient:innen
- Haltungs- und Bewegungsmuster 

PRAXIS
- Palpation der Faszien
- Untersuchung und Behandlung myofaszialer Strukturen
- funktionelle Zusammenhänge der Muskel- Faszien-Ketten

BEHANDLUNGSBEISPIELE
- Erkennen von Störungen der myofaszialen Ketten
- Faszientraining und Fascienmanipulationen
- Faszien-Grifftechniken

Termine:
Modul 1 09.10. - 10.10.2024
Modul 2 12.06. - 13.06.2024
jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr

Sie können die Module auch einzeln buchen.

Das Seminar ist ECM-akkreditiert.

Zum ECM-Folder

Zielgruppe

Physiotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen,

Referent/in

Stefan Heiner Müller

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
09.10.2024
Ende
10.10.2024
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
16 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr 1
€ 349,00
Anmerkung Gebühr 1
Teilnahmebeitrag bei Einzelmodulbuchung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
Gebühr 2
€ 650,00
Anmerkung Gebühr 2
Teilnahmebeitrag für beide Seminare Perfect Faszien 1 und 2 zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn