Faszien-Flossing

Gezielte Kompressionen

Kursbeschreibung

Mit Faszien Flossing lassen sich gezielt Kompressionen durchführen. Dazu wird ein starkes, elastisches Band um die betreffende Region gewickelt. Damit wird Druck in der Gelenkkapsel im eingewickelten Gelenk gesteigert. Im Ergebnis kann dies zur Absonderung der Schleimhaut von Flüssigkeiten führen.
Der aufgebaute Druck lässt zusätzlich einen Blutstau entstehen. Wird das Band gelöst, strömt Blut wieder in die unterversorgten Regionen. Im Ergebnis kann die Faszien Flossing-Methode zu verbesserten Blutversorgung und zur Anregung des Stoffwechsels führen.

Grundlagen des Faszien Flossing
- Die Geschichte der Kompressionstherapien
- Das Flossing Band und dessen Anwendung
- Funktionen und Effekte des fascien Flossing
- Anlegen und Entfernen der Bänder
- Die Vorteile der Therapie

Richtig befunden
- die Behandlungsuhr der pta Akademie
- Screening,- und Muskeltests u.a. Patrick Test, SLR Test, Wright Test, Muskeltests m. Deltoideus, m. rectus femoris, m. gastrocnemius
- Indikationen/Kontraindikationen

Techniken der Flossing Anlage
Anlegen und Üben mit dem Flossingbändern an:
- Schulter
- Arm
- Ellenbogen
- Handgelenk
- Oberschenkel
- Unterschenkel
- Knie
- Sprunggelenk usw


Indikationen zum Beispiel
- Tennisellenbogen, Impingement Syndrom, Distorsionen Sprunggelenk
- Postoperative Therapien zum Beispiel am Kniegelenk
- Muskelzerrungen
- Anwendungen in der Schmerztherapie
- Tendinitis

Behandlungen des geschlossenen Muskelsystems
- aktive Behandlungen
- passive Behandlungen

Für das Seminar werden 11,2 ECM-Punkte vergeben.

Zum ECM-Folder

Zielgruppe

Physio- und Ergotherapeut:innen, medizinische und Heilmasseur:innen, Fachpe

Referent/in

Stefan Heiner Müller

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
02.12.2024
Ende
02.12.2024
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
8 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 159,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn