Vagus-Nerv als Schlüssel zur Gesundheit - modernes Nervensystemwissen für Therapeut:innen

Kursbeschreibung

Im fordernden Alltag befinden wir uns oft in einem chronischen Stresszustand. Das gilt für Therapeut:innen, die ständig viel leisten müssen genauso, wie für ihre Klient:innen, die im Job, im Privatleben und zusätzlich durch Erkrankungen belastet sind. Um ein vertieftes Verständnis für Stress im autonomen Nervensystem und ganzheitliche Selbstfürsorge zu bekommen, tauchen Sie als Teilnehmer:in in modernes neurobiologisches Wissen ein. Sie lernen anschaulich die Grundzüge der Polyvagal-Theorie kennen und erfahren, wie Sie Nervensystemwissen in Ihre Behandlungen einbeziehen können. In praktischen Übungen lernen Sie, wie die Aktivierung des Vagusnervs auf den Körper, den Geist, das Verhalten und die Emotionen wirken und ein Zustand von Ruhe, Sicherheit und Verbundenheit entstehen kann. Dabei nutzen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, damit Sie und Ihre Klient:innen Wohlbefinden und ganzheitliche Gesundheit selbst in die Hand nehmen können. Neben Impulsen für Ihren Alltag, können Sie Verständnis für Reaktionen und Verhaltensweisen von Ihnen und Ihren Klient:innen entwickeln. Aus einer wohlwollenden Haltung heraus, schaffen Sie Bedingungen, um Resilienz zu stärken und nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen. Sie entwickeln ein Bewusstsein und Verständnis für das autonome Nervensystem, lernen körperorientierte Möglichkeiten kennen und nutzen, um Ihr Wohlbefinden sowie das Ihrer Patient:innen im Alltag positiv zu beeinflussen.

Zielgruppe

Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Physiotherapeut:innen, medizinische und

Referent/in

Silke Ehrlich

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
15.11.2024
Ende
16.11.2024
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
16 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 290,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn