Erste Hilfe für die Seele - Führungskräfteseminar

Psychische Krisen bei Mitarbeiter:innen erkennen und handeln können

Themenbereich

Gesundheit und gesunder Lebensstil

Kursbeschreibung

Psychische Krisen bei Mitarbeiter:innen erkennen und handeln können

Psychische Erkrankungen sind die 4. häufigste Ursache von Krankenständen in Österreich. 2030 werden laut WHO psychische
Erkrankungen weltweit die häufigste Ursache von Krankheitslast darstellen.

Am Arbeitsplatz besteht eine große Chance, längeren Krankheitsverläufen vorzubeugen, die psychische Gesundheit zu stärken, Wissen über Unterstützungsangebote weiterzugeben und somit Krankenstände zu reduzieren. Führungskräfte können Anzeichen psychischer Schwierigkeiten im Anfangsstadium erkennen und frühzeitig darauf reagieren. Je früher mit den Betroffenen das Gespräch gesucht wird, desto eher kann geholfen werden. Das Richtige zu tun hilft, menschliches Leid und hohe Folgekosten zu vermeiden.

Erste-Hilfe-Gespräche im Arbeitskontext sind herausfordernde Situationen für Führungskräfte. Im 4-stündigen Kurs lernen Sie die
Anzeichen psychischer Erkrankungen frühzeitig wahrzunehmen und üben in Rollenspielen und Diskussionen das Erste-Hilfe-Gespräch mit
Mitarbeitenden zu führen.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Psychische Gesundheit & Arbeit
• Zahlen, Daten und Fakten
• Psychische Erkrankungen im Arbeitskontext
• Erste Hilfe in 5 Schritten (ROGER)
• Fallbeispiele

Zum ECM-Folder

Zielgruppe

Firmen und Führungskräfte

Referent/in

Michaela Webhofer

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
21.11.2024
Ende
21.11.2024
Kurstage

Beginnzeit
14:00
Endzeit
18:00
Dauer
3,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 150,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn