Online-Infoabend: Emotionelle Erste Hilfe

Kursbeschreibung

Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre eines Kindes stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. In dieser wichtigen Lebensphase bietet die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) Unterstützung – ein körper- und bindungsorientiertes Verfahren, das in den 1990er Jahren entwickelt wurde und auch in Südtirol/Italien immer mehr an Bedeutung gewinnt. Seit 2012 ist die Ausbildung zur Fachberatung für EEH auch in Südtirol möglich. Diese interdisziplinäre Zusatzqualifikation richtet sich an alle, die mit Familien in dieser sensiblen Phase arbeiten. Im Herbst 2025 startet bereits der 6. EEH-Lehrgang.

Im Rahmen dieses kostenlosen Infoabends möchten wir Interessierten die Möglichkeit geben, mehr über die EEH zu erfahren. Themen des Abends sind unter anderem:
• Was steckt hinter dem Ansatz der Emotionellen Ersten Hilfe?
• Welche Bedeutung hat Berührung in der EEH-Arbeit?
• Wie sieht die praktische Arbeit mit Babys und Eltern aus?
• Wie verläuft die Ausbildung zur EEH-Fachkraft?
Barbara Walcher, EEH-Therapeutin und Ausbildungsleiterin für Italien, wird in dieser Online-Infoveranstaltung auf ZOOM über die EEH, ihre Ziele, Methoden und Anwendungsbereiche sprechen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.


Zielgruppe

Alle Interessierte

Referent/in

Barbara Walcher

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
22.05.2025
Ende
22.05.2025
Kurstage

Beginnzeit
18:00
Endzeit
19:30
Dauer
1,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
kostenlos
Anmerkung Gebühr
kostenlos

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn