Betriebsinterne Kommunikation

Kursbeschreibung

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie durch klare und gezielte Ausdrucksweise Missverständnisse vermeiden und stärkere berufliche Beziehungen aufbauen. Der Schwerpunkt liegt darauf, praxiserprobte Techniken anzuwenden, die den Austausch im Arbeitsalltag erleichtern. Durch interaktive Übungen und Rollenspiele lernen die Teilnehmer, typische Muster in Gesprächen zu erkennen und ihre Wirkung zu optimieren. Sie entwickeln die Fähigkeit, ihre Botschaften verständlich zu formulieren und gleichzeitig die Perspektive ihres Gegenübers einzubeziehen. Am Ende des Seminars sind sie in der Lage, Konflikte durch gezielte Gesprächsführung zu verhindern und ihre Anliegen wirkungsvoller durchzusetzen.

Inhalte des Seminars:
• Grundlagen erfolgreicher Verständigung: Die Bedeutung von aktivem Zuhören und klarer Ausdrucksweise.
• Missverständnisse vermeiden: Strategien, um Unklarheiten frühzeitig zu erkennen und aufzulösen.
• Empathie und Perspektivenwechsel: Wie man sich in Gesprächspartner hineinversetzt und wirkungsvoll auf sie eingeht.
• Grundlagen der Gehirnforschung: Wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und welche Erkenntnisse dabei für eine bessere Verständigung genutzt werden können.
• Nonverbale Signale richtig nutzen: Der Einfluss von Körpersprache auf den Gesprächsverlauf.
• Praxisnahe Übungen und Rollenspiele: Umsetzung der erlernten Techniken in realen Arbeitssituationen.

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter

Referent/in

Alex Carli

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
15.10.2025
Ende
15.10.2025
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 195,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn