Rhetorisch fit für die Führungsposition

Kursbeschreibung

Rhetorisch fit zu sein für eine Führungsposition ist mehr, als gut reden zu können – es bedeutet, strategisch erfolgreich zu kommunizieren und andere zu überzeugen. Denn viele Führungskräfte kämpfen trotz hoher fachlicher Kompetenz damit, dass in ihrer Kommunikation etwas Anderes ankommt als beabsichtigt – und schlimmstenfalls ignoriert wird.
Der zweitägige Kurs vermittelt Führungskräften das nötige Know-How, um sich im Job souverän zu behaupten – und gleichzeitig gelassen und authentisch zu sein. Dabei werden alle wichtigen Felder beleuchtet, in denen Führungskräfte mehr bewirken können: vom richtigen Auftritt, der selbstbewussten Haltung, dem cleveren Argumentieren bis hin zum geschickten Verhandeln und souverän Grenzen setzen – um nur einige Themenfelder zu nennen.
Anhand praktischer Übungen haben die Teilnehmenden Spaß daran, Neues auszuprobieren und vorhandene Fähigkeiten künftig wirkungsvoller einzusetzen. Führungskräfte – und solche, die über Führungspositionen nachdenken – bekommen in diesem Seminar jede Menge praktischen Input für eine kompetente Außenwirkung und wertvolle Kommunikationsstrategien für weitere Erfolge im Business.

Zielgruppe

Führungspersonen, Unternehmer

Referent/in

Karin Anna Kekulé (München Zertifizierte Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin, Business-Moderatorin, zertifizierte Unternehmensberaterin / Business-Coach Mitglied im Deutschen Verband für Coaching und Training e.V. dvct)

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
13.07.2026
Ende
14.07.2026
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
13,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 490,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn