Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher:innen (4h / 8h)

Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Art. 37

Kursbeschreibung

Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1

Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Art. 37

Vormittag (4h):
Neuregelungen der Arbeitssicherheitskurse laut dem neuen Staat-Regionen Abkommen Nr. 59 vom 17.04.25

Nachmittag (4h):
Betriebliche Gesundheit aktuell. Sicherheitssprecher:innen erhalten ein praxisnahes Update zu allen Dimensionen der betrieblichen Gesundheit – physisch, psychisch, sozial und organisatorisch. Im Fokus stehen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben in Italien und Südtirol (u. a. GvD 81/2008) sowie deren konkrete Umsetzung im Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden frischen ihr Wissen zu Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung auf, stärken ihre Rolle als Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitenden und erhalten wertvolle Impulse zur Prävention und Förderung von Wohlbefinden im Betrieb.

Voraussetzung für die o.g. Auffrischung ist der Besuch eines gültigen Grundkurses (dafür verantwortlich ist der Arbeitgeber des Teilnehmers)


Die praxisorientierten Schulungen im Bildungshaus helfen dabei, gesetzliche Anforderungen innerhalb Südtirols und Italiens im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen und gleichzeitig ein sicheres, vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Angebot umfasst Grund- und Auffrischungskurse, Geräteschulungen, Erste-Hilfe-Kurse und Brandschutztrainings. Zudem bietet das Bildungshaus maßgeschneiderte, zertifizierte Schulungen und Inhouse-Kurse für Arbeitsgeber:innen, Führungskräfte, Sicherheitssprecher:innen und Mitarbeitende.

Zielgruppe

Gewählte oder ernannte Sicherheitssprecher:innen in Unternehmen

Referent/in

Marcel Fischer, Federico Lavoriero

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
05.02.2026
Ende
05.02.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
08:00
Endzeit
17:00
Dauer
8 Stunden
Anmerkung zur Dauer
Corso di aggiornamento per rappresentante dei lavoratori per la sicurezza (RLS)

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr 1
€ 180,00
Anmerkung Gebühr 1
Teilnahmebeitrag für 8 Stunden zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr
Gebühr 2
€ 100,00
Anmerkung Gebühr 2
Teilnahmebeitrag für 4 Stunden zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn