Ausbildung zum bzw. zur Erste-Hilfe-Beauftragten (Risikogruppe B/C)

GvD 81/2008 Art. 45 und Dekret des Landeshauptmanns Nr. 25 vom 13.06.2005

Kursbeschreibung

Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1

Gesetzliche Grundlagen: GvD 81/2008 Art. 45 und Dekret des Landeshauptmanns Nr. 25 vom 13.06.2005
> Aktivierung des Notfallsystems > Erkennen der Umstände und Meldung eines Notfalls > Rolle und Aufgaben der Erste-Hilfe-Beauftragten > Erkennen eines medizinischen Notfalls, Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen, Lagerung des Unfallopfers, Selbstschutz > Erste Hilfe-Einsätze, richtige Anwendung der Techniken > Verletzungen und Krankheiten im Arbeitsbereich > Praktische Anwendungen und Übungen zu den behandelten Themen;

Die praxisorientierten Schulungen im Bildungshaus helfen dabei, gesetzliche Anforderungen innerhalb Südtirols und Italiens im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen und gleichzeitig ein sicheres, vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Angebot umfasst Grund- und Auffrischungskurse, Geräteschulungen, Erste-Hilfe-Kurse und Brandschutztrainings. Zudem bietet das Bildungshaus maßgeschneiderte, zertifizierte Schulungen und Inhouse-Kurse für Arbeitsgeber:innen, Führungskräfte, Sicherheitssprecher:innen und Mitarbeitende.

Zielgruppe

Erste-Hilfe-Beauftragte, Betriebsinhaber:innen, Vorarbeiter:innen, Arbeiter

Referent/in

Hannes Mutschlechner

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
05.03.2026
Ende
05.03.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
08:00
Endzeit
18:00
Dauer
9 Stunden
Anmerkung zur Dauer
Formazione base per addetti al primo soccorso (gruppo B/C)

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 240,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn