Unternehmenskultur messen und entwickeln

Kursbeschreibung

Die Kultur einer Organisation prägt maßgeblich, wie Teams zusammenarbeiten, Entscheidungen getroffen werden und Veränderungsprozesse gelingen. Doch wie erkennt man den aktuellen kulturellen Reifegrad und gestaltet eine Kultur, die zukunftsfähig ist?
In diesem zweitägigen Präsenztraining erhalten Sie fundiertes Wissen und konkrete Werkzeuge, um die tief liegenden Werte und Dynamiken Ihrer Organisation oder Ihres Teams sichtbar zu machen und aktiv weiterzuentwickeln.
Im Anschluss vertiefen wir das Gelernte in einem eintägigen Online-Follow-up-Training, um Erfahrungen aus der Praxis zu reflektieren, Fragen zu klären und weitere Impulse für die nachhaltige Kulturentwicklung zu geben.

Kultur verstehen & messen
• Kultur als „Tiefenströme“ von Organisationen, Teams und Individuen verstehen
• Kultur sichtbar machen, um sie messen zu können
• Integrale Landkarte – den Reifegrad der Kultur messen
• Eine Zielkultur definieren
• Möglichkeiten und Grenzen der Kulturentwicklung
Kultur umfassend entwickeln
• Widerstände erkennen, einordnen und umkehren: Die Rolle von Bedürfnissen und Emotionen verstehen; Kulturentwicklung „führen“ statt „managen“; den Übergang passend gestalten
• Führungs- und Teamkultur als Basis für Entwicklung
• Ein Netzwerk der Veränderung aufbauen und neue Werte leben
• Kommunikation für gelingenden Kulturwandel

Zielgruppe

Führungskräfte und Manager:innen, Personal- und Organisationsentwickler:inn

Referent/in

Claudia Weyrauther

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
06.03.2026
Ende
26.03.2026
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
13,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 780,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn