Schreiben. Über mich selbst.
Kursbeschreibung
Eine Werkstatt zum autobiografischen SchreibenWann immer wir über uns und unser Leben schreiben, schöpfen wir Sinn und begegnen uns neu. Denn auf eine wundervolle Weise befruchten sich Schreiben und Leben wechselseitig. Wir fühlen und denken uns ein, in uns selbst, wenn wir dem Eigenen Ausdruck verleihen. In die anderen, für oder an die wir schreiben. In die Figuren und die Welt, die wir erinnern und dabei immer auch neu erschaffen. Und so schreiben wir uns ins Leben hinein, in seine Geschichten, in seinen Sinn, in unser Selbst.
In diesem Seminar schreiben wir über uns selbst und unser Leben – über einzelne Phasen, zentrale Figuren, Lebensthemen, Schlüsselereignisse oder auch den scheinbar beiläufigen Moment. Ob in Miniaturen oder im größeren Erzählbogen: Angeleitet entdecken wir das Spannungsfeld aus Erinnerung und Fiktion, die Wirkung bewusst eingesetzter Schreibtechniken und gestalteter Sprache. So erfahren wir, wie aus Erinnerungen Lebens-Geschichten werden, die dem Erlebten (neuen) Sinn verleihen, frische Perspektiven eröffnen und uns und andere zu berühren vermögen.
Wir schreiben mit der Hand oder dem Laptop. Schreiberfahrungen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Zielgruppe
Alle Interessierte
Referent/in
Theres Essmann
Kursanbieter
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 29.04.2026
- Ende
- 02.05.2026
- Kurstage
- 4
- Beginnzeit
- 09:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 25,98 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 440,00
- Anmerkung Gebühr
- Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr, exkl. Materialspesen
- Ort
- Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn
