Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 21 - 30 von ungefähr 2567.
-
Kerzen und Teelichter selbst gemacht
Kerzen werden mit Wachsplatten in verschiedenen Farben, mit Wachsschnüren, Gold- und Silberfolie, Schriften, Perlen, Glitzer, Wachsmotiven sowie ausg...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 15.10.2022
Gebühren: € 100,00; € 70,00; € 85,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022 -
Bastelspaß mit Holz und Naturmaterialien
Wir arbeiten mit Holzstämmen und Holzscheiben und basteln Holzfiguren für den Herbst und für Weihnachten. Aus Sperrplatten sägen wir selbst entworfen...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 19.11.2022
Gebühren: € 100,00; € 70,00; € 85,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022 -
Weihnachtszeit ist Bastelzeit
An diesen beiden Tagen basteln wir für das Weihnachtsfest Christbaumschmuck, Sterne, Holzengel, Karten, Fensterschmuck und Kerzen. Dabei entstehen Kr...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 03.12.2022
Gebühren: € 100,00; € 70,00; € 85,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022 -
Weihnachtszeit ist Bastelzeit
An diesen beiden Tagen basteln wir für das Weihnachtsfest Christbaumschmuck, Sterne, Holzengel, Karten, Fensterschmuck und Kerzen. Dabei entstehen Kr...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 07.12.2022
Gebühren: € 100,00; € 70,00; € 85,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022 -
Waldbaden
Die Seele baumeln lassen und sich ganz der Natur hingeben gehen - sitzen - atmen: einfach SEIN. Im JETZT.Den Wald als Kraftort entdecken und mit alle...
Ort: Proveis
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Volkshochschule Urania Meran Genossenschaft
Beginn: 08.10.2022
Gebühren: € 57,00;
Anmeldeschluss: 05.10.2022
Publizierungsdatum: 01.06.2022 -
"Don't panic it's organic"
DA Genussgarten-Biodiversität im Garten Führung "Don't panic it's organic", so ist das Motto des Farmfluencers, Daniele Piscopiello. Mit "DA Genussga...
Ort: Algund
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Volkshochschule Urania Meran Genossenschaft
Beginn: 15.10.2022
Gebühren: € 30,00;
Anmeldeschluss: 10.10.2022
Publizierungsdatum: 01.06.2022 -
Die Patientenverfügung - Selbstbestimmt bis in den Tod
Verantwortung für sich und sein Umfeld zu übernehmen, bedeutet auch, sich mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen. Was soll mit mir geschehen,...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Volkshochschule Urania Meran Genossenschaft
Beginn: 19.10.2022
Gebühren: € 25,00;
Anmeldeschluss: 17.10.2022
Publizierungsdatum: 01.06.2022 -
Färben mit Naturfarben
Den KursteilnehmerInnen wird auf praktische Art die Grundtechnik des Färbens mit Naturfarben vermittelt. Gefärbt werden Seide und heimische Bergschaf...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Volkshochschule Urania Meran Genossenschaft
Beginn: 22.10.2022
Gebühren: € 45,00;
Anmeldeschluss: 22.10.2022
Publizierungsdatum: 01.06.2022 -
Advent liegt in der Luft
Wir lassen uns vom Zauber und von den Düften anstecken und stimmen uns bastelnd und spielerisch auf diese besondere Zeit ein. Im Mittelpunkt des Woch...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 03.12.2022
Gebühren: € 100,00; € 70,00; € 85,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022 -
Ja, wir trauen uns - Ehevorbereitung
Ihr wollt heiraten. Dieses Wochenende schenkt die Möglichkeit, euch mit dem oder der Partner:in über grundlegende Themen einer gelingenden Ehe auszut...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 06.01.2023
Gebühren: € 70,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 09.06.2022