Aktuelles
Weiterbildungs-News
Suche einblenden/ausblenden
-
Covid-19: FAQ zur Weiterbildung (Stand 31.03.2020)
Weiterbildung | 01.04.2020
Hier im Überblick Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Covid-19 Krise aus Sicht der Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass auch wir von der Situation überrascht worden sind und nicht auf alle Fragen (sofort) eine Antwort geben können bzw. bestimmte Fragen im Moment auch noch nicht beantwortet werden können. Die FAQ aus der Sicht der gesamten Abteilung Kultur finden Sie im Dokument im Anhang.
Balkontandem
Sprache | 25.03.2020
Das Tandem ist eine bewährte Lernmethode, womit die mündliche Sprachfähigkeit in der Zweit- oder Fremdsprache trainiert werden kann. Dieser autonome Lernprozess, der seit Jahren vom Amt für Weiterbildung unterstützt wird, beruht auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit: Es ist ein Nehmen und Geben; mal lerne ich die Sprache des Partners, mal schlüpfe ich in die Rolle des oder der ’Lehrenden’ und gebe meine Sprache dem Partner weiter.
Außergewöhnliche Zeiten fordern und fördern kreative Angebote
Weiterbildung | 24.03.2020
Auch die Bildungsanbieter im Land müssen derzeit kreativ sein, nachdem alle Kurse, Vorträge und Seminare abgesagt werden mussten. Die Einschränkungen bringen aber auch so manches neue und spannende Angebot hervor.
Not macht erfinderisch: Sprachenlernen mal anders
Sprache | 11.03.2020
Derzeit ist das Thema Coronavirus in aller Munde; es stellt viele von uns vor großen Herausforderungen, so auch die Sprachanbieter in Südtirol. Nun heißt es, erfinderisch werden!
Ist Sprachenlernen Frauensache?
Sprache | 07.03.2020
Die jährliche Weiterbildungsstatistik zeigt: In den Sprachkursen herrscht eine Schieflage zwischen den Geschlechtern. Zum Tag der Frau geht das Amt für Weiterbildung der Sache auf den Grund.
Alphabetisierung und Basisbildung: 16 neue Lehrende ausgebildet
Sprache | 21.02.2020
14 Frauen und zwei Männer haben am vergangenen Wochenende einen Lehrgang zu Alphabetisierungs-Kursleiterinnen erfolgreich abgeschlossen.
Dialoge im Frühling 2020
Weiterbildung - Initiativen | 19.02.2020
Draußen, vor der Vorstellung von richtig und falsch, ist ein Ort. Da will ich mich mit Dir treffen. (Jalaluddin Rumi)
21. Februar: ein Hoch auf alle Muttersprachen!
Sprache | 19.02.2020
Die Muttersprache löst in uns angenehme Emotionen aus, Gefühle wie Geborgenheit und Sicherheit; wir fühlen uns aufgehoben in einer uns bekannten Umgebung, wir fühlen uns zu Hause.
ReferentInnen geschult: Kulturkurse für Zugewanderte können starten
Sprache | 03.02.2020
Am vergangenen Samstag haben 20 ErwachsenenbildnerInnen den Lehrgang zum Kulturkursreferenten bzw. Kulturkursreferentin in der Eurac abgeschlossen.
Migration: Spracherwerb in einem mehrsprachigen Land
Sprache | 17.12.2019