Aktuelles
Weiterbildungs-News
Suche einblenden/ausblenden
-
Wos inser Dialekt mit ondre Sprochn gemeinsom hot
Sprache | 26.09.2021
Der 26. September ist der Europäische Tag der Sprachen. Auch Dialekte gehören zur sprachlichen Heterogenität. Darum blickt das Amt für Weiterbildung auf die Berührungspunkte zwischen dem Südtiroler Dialekt und den anderen europäischen Sprachen.
Heute ist Tag der Bildungsausschüsse
Weiterbildung | 23.09.2021
Bereits zum sechsten Mal findet heuer der Tag der Bildungsausschüsse statt: mit verschiedensten Veranstaltungen und einer Initiative zur Stärkung des Ehrenamtes vor Ort.
Erfolge im Sprachunterricht sichtbar machen – Fortbildung
Sprache | 13.09.2021
Am Samstag, 9.10.2021 wird im Kolpinghaus Bozen gezeigt, wie Erfolge im Sprachunterricht hervorgehoben werden können.
MeranO #multilingual: Beim Flanieren die Lust auf Sprachen entdecken
Sprache | 06.09.2021
Am 11. September dreht sich im Rahmen der Kampagne #multilingual auf der Meraner Kurpromenade alles ums Sprachenlernen. An sechs Stationen kann jeder haltmachen, lauschen, plaudern und mitmachen.
‚Zeit für Weiterbildung’ September 2021 – Jänner 2022
Weiterbildung | 19.08.2021
Die Herbstbroschüre ‚Zeit für Weiterbildung‘ erscheint am 23. August.
Mehrsprachigkeit als Brücke einer Kultur des Friedens
Sprache | 16.07.2021
Am jährlichen Internationalen Mandela-Tag am 18. Juli sind alle dazu aufgerufen, das Lebensziel des Friedensnobelpreisträgers Mandela um eine Kultur des Friedens zu würdigen und etwas in diesem Sinne zu unternehmen. Das Amt für Weiterbildung nutzt die Gelegenheit dazu, um an Mandelas Einstellung zur Mehrsprachigkeit zu erinnern.
Sprachangebote für die Ferienzeit
Sprache | 11.06.2021
Für einige Schüler beginnt heute die Ferienzeit und manche Eltern stellen sich die Frage, wie sie ihre Kinder dahingehend unterstützen können, dass sie die im Schuljahr erworbenen Zweit- und Fremdsprachkenntnisse über die langen Sommermonate nicht vergessen.
Sprachenvielfalt: Jugendliche lesen Kindern vor
Sprache | 01.06.2021
Zwölf Jugendliche, die daheim eine andere Sprache als Deutsch, Italienisch und Ladinisch sprechen, sind dem Aufruf des Weiterbildungsamts gefolgt und haben ein Vorlese-Video in ihrer Sprache erstellt.
Das Sprachencafé in Südtirol wird 20 Jahre alt
Sprache | 26.05.2021
In ungezwungener Atmosphäre mit Muttersprachlern Sprachen lernen, verbessern, auffrischen oder aufrecht erhalten, die Möglichkeit bieten mittlerweile rund ein Dutzend Sprachencafés in Südtirol. Die Idee dazu hat das Jugendzentrum Papperlapapp vor 20 Jahren nach Südtirol gebracht.
E-Learning unter der Gleichstellungsbrille
Weiterbildung | 21.05.2021
Durch den Lockdown wurden Präsenzangebote ins Netz verlagert. Welche Auswirkungen hatte dies auf die Teilnehmenden? Eine aktuelle Praxisstudie des Arbeitsmarktservice Österreich beleuchtet die nun Zugänge von Männern und Frauen zur virtuellen Weiterbildung.