Weiterbildungs-News

  1. Herbstbroschüre "Zeit für Weiterbildung" September 2022 - Jänner 2023

    Sprache | 17.08.2022

    Zeit fuer Weiterbildung

    Die neue Ausgabe der "Zeit für Weiterbildung" erscheint am Montag, den 22. August.

  2. *mit.sprache.teil.haben - Wien, 15. - 20. August 22

    Sprache | 28.07.2022

    IDT Wien 2022

    Alle vier Jahre findet die Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen – kurz IDT – rotierend in einem deutschsprachigen Land statt; heuer wird sie vom 15. bis 20. August in der Stadt Wien ausgetragen.

  3. Sprachzertifikate: mit Brief und Siegel die eigenen Kenntnisse bescheinigen

    Sprache | 24.06.2022

    Sprachzertifikat fürs Leben

    Die eigenen Sprachkenntnisse zertifizieren zu lassen, bringt angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Mobilität viele Vorteile. Deshalb boomen die Anfragen nach Sprachzertifikaten – so auch in Südtirol.

  4. Sprachen lernen im Sommer

    Sprache | 07.06.2022

    Sprachen lernen mit Comics

    Eine Sprache zu lernen, braucht Zeit und Konstanz. Eine Sprache zu verlernen, geht schnell. Was kann ich in den Sommerwochen tun, damit meine Fremdsprachkenntnisse aufrecht erhalten bleiben?

  5. Das mehrsprachige Schulmodell in Gröden

    Sprache | 01.06.2022

    Praktikantin im Amt für Weiterbildung

    Nadine Stuffer, eine Grödner Schülerin der 3. Klasse des Sprachengymnasiums Marcelline, hat ihr Berufspraktikum im Amt für Weiterbildung absolviert und die Chance genutzt, über das Schulsystem in Gröden zu berichten.

  6. Dokumentation der Dialoge zum Thema Freiheit publiziert

    Weiterbildung | 31.05.2022

    Drei Dialogforen Freiheit und...

    Im Rahmen der Aktionstage politische Bildung mit dem Schwerpunkt "meine.deine.unsere AUTONOMIE" hat das Amt für Weiterbildung im Mai mit drei Dialogforen das Thema Freiheit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die Impulsreferate und Dokumentation wurde nun publiziert.

  7. Mit Spielen Sprachen lernen

    Sprache | 27.05.2022

    Spielerisch Sprachen lernen

    Kinder lernen eine Sprache nicht durch Auswendiglernen von Vokabeln und Regeln, sondern intuitiv, durch Spielen und Nachahmen. Zum Weltspieltag am 28. Mai empfiehlt das Amt für Weiterbildung, sich etwas von der Lernweise der Kinder abzuschauen.

  8. Im Sommer jobben und Sprachen lernen

    Sprache | 19.05.2022

    Infoportal der Euorpäischen Union (Foto: ©European Union)

    Die Sommerferien nahen und wer es nicht schon getan hat, der macht sich spätestens jetzt noch auf die Suche nach einer Beschäftigung. Die Auszeit im Sommer ist eine gute Gelegenheit, etwas zu verdienen und dabei die eigenen Zweit- oder Fremdsprachkenntnisse zu verbessern.

  9. #multilingual Vorlesetag

    Sprache | 18.05.2022

    #multilingual Vorleseaktionen 2022

    Förderung der Muttersprache und der sprachlichen Vielfalt: rund um den Welttag der kulturellen Vielfalt bieten Südtiroler Bibliotheken Vorleseaktionen in 20 verschiedenen Sprachen.

  10. Tage der Weiterbildung: Bildung im Dorf im Fokus

    Weiterbildung - Initiativen | 16.05.2022

    Tage der Weiterbildung 2022

    Gelacht, genetzwerkt und Ideen für neue Vorhaben entwickelt: Bei den eineinhalb Tagen der Weiterbildung am vergangenen Wochenende in Klausen ging es um die Vielfalt der Bildungsarbeit vor Ort.