Aktuelles
Weiterbildungs-News
Suche einblenden/ausblenden
-
Obstsalat: sprachliche Vielfalt sichtbar machen
Sprache | 15.12.2023
Ein Workshop über die Bedeutung der Muttersprache im mehrsprachigen Kontext
Mitmach-Aktion: Gesucht werden alpine Wörter!
Sprache | 12.12.2023
Im alpinen Raum werden viele Dialekte und Minderheitensprachen gesprochen. Nun gilt es, diese systematisch zu sammeln, aufzuzeichnen und zu untersuchen. Dabei sind alle im Alpenraum lebenden Personen aufgerufen, sich am Projekt zu beteiligen.
Bildung kann man nicht downloaden
Weiterbildung - Initiativen | 01.12.2023
Zahlreiche Menschen aus Weiterbildung und Bibliothekswesen haben heute auf Schloss Maretsch auf der Grundlage des 40 Jahre alten Bibliotheks- und Weiterbildungsgesetz auch in die Zukunft geblickt.
"Netz der Weiterbildung" nimmt Arbeit auf
Weiterbildung | 21.11.2023
Des "Netz der Weiterbildung", an dem die wichtigsten öffentlichen und privaten Akteure im Weiterbildungsbereich beteiligt sind, ist vor kurzem zu seinem ersten Treffen zusammengekommen.
Babysprache: Wann mit „brum-brum“ und „heia-heia“ Schluss sein muss
Sprache | 20.11.2023
Viele Eltern denken oft darüber nach, ob und wie lange sie mir ihren Kindern Babysprache sprechen sollen. Am Weltkindertag (20. November), der die Kinderrechte und somit auch das Recht der Kinder ernst genommen zu werden in den Fokus rückt, soll dieser Frage nachgegangen werden.
Workshop: Rund um Südtirol in 100 Minuten
Sprache | 25.10.2023
Gestern trafen sich 12 Fremdsprachassistenten und -assistentinnen in Bozen zu einer Einführung in das Land Südtirol und dessen Schulsystem. Anwesend war auch das Amt für Weiterbildung, das den Workshop „Around South Tyrol in 100 minutes“ leitete.
Qualität in der Erwachsenenbildung
Weiterbildung | 17.10.2023
Ende letzter Woche war das Amt für Weiterbildung in Wien, um sich die österreichische Qualitätsauszeichnung für Anbieter in der Erwachsenenbildung anzusehen und um abzuwägen, ob ein ähnliches Label auch für Südtirol sinnvoll und möglich wäre.
Spaß mit Sprachen: eine tierische Sprichwort-Aktion
Sprache | 10.10.2023
Auf der Bildungsmesse Futurum Ende September erhielten die Besucherinnen und Besucher am #multilingual Messestand einen Sprachenkalender 2024 gegen Vorlage ihres „tierischen Lieblingssprichwortes“.
Alles Gute zum Internationalen Übersetzungstag
Sprache | 29.09.2023
Am 30. September gedenkt die katholische Kirche dem hl. Hieronymus. In die Annalen eingegangen ist er vor allem als Übersetzer der Bibel ins Lateinische (sog. Vulgata), und deshalb gilt er seit 70 Jahren als Schutzpatron aller Übersetzenden. Hieronymus Todestag am 30. September wurde vor sechs Jahren von der UNO als Internationaler Tag des Übersetzens ausgerufen. Das Amt für Weiterbildung nutzt die Gelegenheit, mit einer kurzen News die Arbeit von Übersetzenden und Dolmetschenden zu würdigen.
Weiterbildung und Sprachenkompetenzen: Förderkriterien geändert
Weiterbildung | 26.09.2023