Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 646.
-
Komplementäre Pflegemethoden in der Kranken-, Alten- und Palliativpflege
Achtsame Pflege und Zuwendung sind der beste Weg zur Heilung Unerlässliche Eigenschaften einer professionellen Pflege sind Empathie, Aufmerksamkeit u...
Ort: Brixen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: NIKOLAUS CUSANUS AKADEMIE
Beginn: 15.01.2026
Gebühren: € 250,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.06.2025 -
NLP Diploma: Der Meilenstein zu beruflichem und persönlichem Erfolg
NLP Diploma Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist eine Methode, mit der wir unsere Kommunikation verbessern und uns persönlich weiterentwickeln...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 13.05.2026
Gebühren: € 650,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 08.10.2025 -
Professionelle E-Mail-Bearbeitung
Profi im Büro Die Menge an E-Mails nimmt täglich zu und kann zur Belastung werden, deshalb ist es wichtig, ein effizientes E-Mail-Management aufzubau...
Ort: Latsch
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Genossenschaft Bildungshaus Schloss Goldrain
Beginn: 24.02.2026
Gebühren: € 190,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Auffrischungskurs für Hallen-/Brückenkränen
Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 und Staat-Regionen-Abkommen vom 17.04.25 Veranstaltungsort: Ort der Praxisstunden wird zwei Wochen vorher mitge...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 02.07.2026
Gebühren: € 130,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Betriebliches Arbeits- und Gesundheitsschutz Managementsystem - ISO 45001:2018
Betriebliches Arbeits- und Gesundheitsschutz Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Inhalte: Einführung in Arbeits- und Gesun...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 07.07.2026
Gebühren: € 260,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 08.10.2025 -
Auffrischungskurs für Sicherheitssprecher:innen (4h / 8h)
Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Art. 37 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 Ar...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 05.02.2026
Gebühren: € 100,00; € 180,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Grundausbildung für Führungskräfte
Nr. 81/2008 Art. 37 und Staat – Regionen – Konferenz Nr. 221 vom 21.12.2011 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzlich...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 18.02.2026
Gebühren: € 280,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Sicherheitskurs für Bediener:innen von Hebebühnen (mit und ohne Stabilisatoren)
Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. 81/08 und Staat-Regionen-Abkommen vom 17.04.25 Veranstaltungsort: Theoriestunden im Hotel Langgenhof, St. Nikolausstr...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 23.06.2026
Gebühren: € 250,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Auffrischungskurs für Vorgesetzte
GvD Nr. 81/2008 Art. 37 und Staat - Regionen - Konferenz Nr. 221 vom 21.12.2011 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetz...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 16.04.2026
Gebühren: € 130,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025 -
Auffrischungskurs für Bediener:innen von Industriegabelstaplern, Teleskopstaplern und Dreh-Teleskopstapler
GvD 81/2008 Art. 73 und Staat-Regionen-Abkommen vom 22.02.2012 Anlage VI Veranstaltungsort: NOBIS, Europastraße 9 in BruneckG.v.D. 81/2008 Art. 73 un...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 06.05.2026
Gebühren: € 130,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 03.11.2025
